R
Shiny Tutorial: Erstelle ein Dashboard in R
03. Mrz 2021 | Datenvisualisierung, R
Datentypen in R – einfach erklärt
06. Mrz 2020 | R
Das R-Package dplyr: Eine ausführliche Anleitung (...
17. Mai 2019 | R
Was ist der Naive Bayes-Algorithmus?
26. Feb 2019 | Ask the Doc, Maschinelles Lernen, R
Reguläre Ausdrücke in R erklärt
24. Jun 2018 | R, Training & Resources
ggplot2 – so erstellst Du Charts in R
28. Sep 2021 | Datenvisualisierung, R
Um Charts in R zu stellen, führt eigentlich kein Weg an dem R-Paket ggplot2 vorbei. Egal, ob...
Shiny Tutorial: Erstelle ein Dashboard in R
03. Mrz 2021 | Datenvisualisierung, R
Ist es nicht cool, die Daten, die man mühsam aufbereitet hat, schön zu visualisieren? Genau das zeige ich Euch in diesem R Shiny Tutorial. Wir erstellen zusammen eine Shiny App in R, und das ist ganz easy.
Datentypen in R – einfach erklärt
06. Mrz 2020 | R
Du bist neu in R und brauchst Grundlagen? Hier erkläre ich Dir die Basis-Datentypen in R, natürlich so einfach wie möglich und mit vielen Beispielen …
Das R-Package dplyr: Eine ausführliche Anleitung (mit vielen Beispielen)
17. Mai 2019 | R
Heute stelle ich Euch ein super nützliches R-Package namens dplyr vor. Dieses dient der sogenannten Datenmanipulation, also zum Beispiel neue Spalten zu einer Tabelle hinzufügen, eine Tabelle nach bestimmten Werten zu filtern oder auch nach Klassen zu gruppieren. Keine Angst, wir gehen Schritt für Schritt vor.
Was ist der Naive Bayes-Algorithmus?
26. Feb 2019 | Ask the Doc, Maschinelles Lernen, R
Der Naive Bayes-Algorithmus ist ein probabilistischer Klassifikationsalgorithmus. Puh, schon ein schwieriger Ausdruck. Im Prinzip heißt das aber nur, dass der Naive Bayes-Algorithmus uns für jede Klasse eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Beobachtung zu dieser Klasse gehört.
Reguläre Ausdrücke in R erklärt
24. Jun 2018 | R, Training & Resources
Reguläre Ausdrücke sind super praktisch, um ein Muster in einem Text oder Vektor zu finden und ggf. zu ersetzen. Z.B. kann man ziemlich einfach überprüfen, ob eine Eingabe einer normalen Email-Adresse entspricht.
R Performance: Funktionale Programmierung statt for-Schleife
10. Jun 2018 | R, Training & Resources
Hej Leute, hier geht es um die Vorteile funktionaler Programmierung, denn diese sind so...
R-Bite: Spalten auswählen – Entdecke die Möglichkeiten
01. Jun 2018 | R, Training & Resources
Hej Leute, heute trage ich im R-Bite mal zusammen, wie ihr in R Spalten eines data.frames...
R-Package: sqldf – SQL-Befehle in R
09. Mai 2018 | R, SQL, Training & Resources
Hej Leute, hier kommt für euch das nächste R-Häppchen: Kennt ihr schon das Package...
Tabellen aus pdfs mit R extrahieren – R Package tabulizer
06. Mai 2018 | R, Training & Resources
Hej Leute, heute möchte ich Euch erklären, wie ihr mit Hilfe des R-Packages tabulizer...
R-Bite: Aggregate – die Macht der Gruppe
30. Apr 2018 | R, Training & Resources
Hej Leute, heute stelle ich Euch die supernützliche R-Funktion aggregate vor. Die Funktion...
High Noon – Python vs. R
14. Apr 2018 | Python, R, Training & Resources
Hej Leute, Python und R sind beides aktuell die beliebtesten und am meisten verwendeten...

Gratis für Dich
Ich habe für Dich die wichtigsten Machine-Learning Algorithmen übersichtlich zusammengefasst.
Trage jetzt Deine Email ein und Du kannst sofort das kostenlose Ebook downloaden.
Eine Email an Dich ist schon unterwegs!
Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.