data.frame: Duplikate entfernen
Um doppelten Elemente in einem Vektor bzw. doppelte Zeilen in einem data.frame mehr zu haben, gibt es die Funktion unique.
Weiterlesen30. Jan 2021
Um doppelten Elemente in einem Vektor bzw. doppelte Zeilen in einem data.frame mehr zu haben, gibt es die Funktion unique.
Weiterlesen28. Jan 2021
Um einen Wert mit dem Wert in der vorherigen oder nachfolgenden Zeile zu vergleichen, benutzt man die Funktion shift aus dem data.table-Package oder die Funktionen lead und lag aus dem dplyr-Package.
Weiterlesen26. Jan 2021
Bei der Ausgabe eines tibbles werden nicht immer alle Zeilen / Spalten angezeigt. Mit den Parametern width und n kann das kontrolliert werden.
Weiterlesen26. Jan 2021
Häufig sind fehlende Werte in Umfragen durch Zahlen wie -1 oder 9 kodiert. Durch die Zuordnung df[df==-1] <- NA wird -1 im ganzen data.frame durch NA ersetzt.
Weiterlesen23. Jan 2021
Um eine oder mehrere Spalten umzubenennen, gibt es den Befehl rename aus dem Package dplyr. Alternativ funktioniert auch setnames aus dem Package data.table sehr gut.
WeiterlesenIch habe für Dich die wichtigsten Machine-Learning Algorithmen übersichtlich zusammengefasst.
Trage jetzt Deine Email ein und Du kannst sofort das kostenlose Ebook downloaden.
Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Wohoo, mein neues Buch ist endlich da. Das Zeitalter der Daten ist ein unterhaltsamer Ausflug in die Welt der Daten. |