von Holger | Juli 11, 2024
Eine Datenpipeline ist eine Reihe von Prozessen und Technologien, die Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren, transformieren und in ein Zielsystem laden. Sie automatisiert den Datenfluss, gewährleistet Datenqualität und -konsistenz und bereitet Daten...
von Holger | Juli 11, 2024
Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung) ist eine proaktive Instandhaltungsstrategie, die Datenanalyse und maschinelles Lernen nutzt, um den optimalen Zeitpunkt für Wartungsarbeiten vorherzusagen. Ziel ist es, ungeplante Ausfälle zu minimieren, die...
von Holger | Juli 10, 2024
Explorative Datenanalyse (EDA) ist ein Ansatz zur Analyse von Datensätzen, um deren Hauptmerkmale zu entdecken, oft mit visuellen Methoden. Ziel ist es, Muster, Anomalien, Hypothesen und Zusammenhänge in den Daten zu identifizieren, bevor formale...
von Holger | Juli 8, 2024
Unüberwachtes Lernen ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem Algorithmen Muster und Strukturen in Daten ohne vorgegebene Zielwerte erkennen. Es wird verwendet, um versteckte Zusammenhänge zu entdecken, Daten zu gruppieren oder die...
von Holger | Juli 8, 2024
K-means ist ein unüberwachter Lernalgorithmus zur Gruppierung ähnlicher Datenpunkte. Er teilt Daten in k Cluster ein, wobei k vom Benutzer festgelegt wird. Der Algorithmus ordnet Punkte dem nächstgelegenen Clusterzentrum zu und passt die Zentren...